Einige Tagungen, Workshops und andere Veranstaltungen, die ich besucht oder an denen ich mitgewirkt habe. Zu manchen gibt es evtl. auch ausführlichere Berichte.
Die Partei der Humanisten lud im Novenber 2022 zu einem Vortrag von Prof. Dr. Klaus Beier ein. Er referierte über die pädophile Sexualpräferenz insgesamt, über das Stigma und den Therapieansatz, den das von ihm gegründete Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ verfolgt. Zusammen mit einigen weiteren SuH-Teammitgliedern war ich dabei und fand die Veranstaltung sehr gut gelungen und sehr informativ.
Online-Workshop des Vereins ASAPinternational zum Thema „Virtuous Pedophiles: Talking for a Change“. Interessierte und Fachleute trafen sich in Kanada sowie online um vor allem Ainslie Heasman zum relativ neuen kanadischen Therapieprojekt Talking For Change zu hören. Außerdem gab es einen Vortrag und eine Fragerunde mit James Cantor, verschiedene Gedanken zum Outing allgemein und in der Beziehung (Tabitha Abel, Todd Nickerson) und einiges mehr.
Der Verein ASAPinternational hatte zu einem Workshop für Betroffene wie Fachleute geladen. Der Titel: „Effective Treatment Methodologies for non-offending pedophiles and consequent benefits to society“ (zu deutsch: Effektive Behandlungsmethoden für nicht-übergriffige Pädophile und wie sie der Gesellschaft nutzen). David Prescott, der Hauptredner, präsentierte einen umfassenden Überblick über seine bisherigen Erfahrungen in der Behandlung pädophiler Patienten und das „Good Lifes Model“, an dem sich seine Therapie ausrichtet.
Eine zweitägige Tagung zum Umgang mit Missbrauchstätern, Überlebenden sexualisierter Gewalt und Pädophilie im allgemeinen. Titel: „(Sexuelle) Gewalt und ihre Opfer“. Als Abschlussredner der Veranstaltung durfte ich einen mit Sirius Unterstützung vorbereiteten Vortrag über die Pädophilen-Selbsthilfe halten: „Chancen für die Prävention in der Selbsthilfe“. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde ich auch vom SWR für einen Nachrichtenbeitrag interviewt. Ich erlebte dort große Offenheit und Interesse an der Thematik und hatte Gelegenheit mich mit ein paar Fachleuten auszutauschen. Infos über die Tagung unter anderem hier auf der Webseite des Veranstalters.
Zwei Studentenvereinigungen hatten zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der außer uns 3 Redner und über ihre Arbeit zum Thema Pädophilie sprachen. Mit Caspar aus dem SuH-Team und 2 weiteren Forenmitgliedern hielten wir eine Vortragspräsentation und veranstalteten anschließend eine Fragerunde. Die Studierenden stammten aus den Fachbereichen Medizin und Psychologie und zeigten sich ziemlich begeistert von dieser Gelegenheit, mehr über dieses Thema zu erfahren. Sie beklagten, dass von allein zu wenig dazu in ihrem Studienplan auftauche, sodass sie sich selbst diese Veranstaltung organisiert hatten. Das Interesse und die Dankbarkeit der Studierenden waren sehr ermutigend.