Leseempfehlung:
Ich habe kürzlich den Comic „Julienne“ von Sara Nutter entdeckt und ihn schon komplett weggesuchtet (also die bisher veröffentlichten Seiten). Er erzählt eine Geschichte, die als Allegorie auch unserer Situation nahekommt, wie auch anderen marginalisierten Bevölkerungsgruppen natürlich. Ein wie ich finde außergewöhnlich bewegender Comic: er behandelt schwere Traumata und stellt sehr gefühlvoll dar, wie ganz verschiedene Personen ihren persönlichen Umgang mit ein und demselben Ereignis finden. Sehr zu empfehlen!
Ein Update am Blog:
Ihr erinnert euch, das ich vor einiger Zeit über das Kommentarplugin schrieb? Für Grav hatten mein Admin und ich leider nur dieses geradezu primitive Modell gefunden und Vorschläge sind auch weiterhin willkommen. Heute ist es mir endlich gelungen einen Hinweistext einzufügen und den alten Bug bei der Wiedergabe von Zeilenwechseln zu beheben (wurden nicht dargestellt). Es ist jedoch weiterhin zu vermuten, dass das Problem, dass lange und komplexe Texten nicht abgespeichert wurden, noch immer besteht. Wer da Ideen hat gerne her damit. Und längere Kommentare bitte lieber per Mail schicken.
Auf jeden Fall sind nun zumindest zwei Darstellungsprobleme erstmal gelöst. Ich freu mich und ich hoffe ihr mit mir. 🙂
abendlicher Nachtrag: Anzeigen gegen die AFD zeigen wohl Wirkung
Die allseits beliebte AFD-Frau, die seit Monaten insbesondere gegen WSAM und Consuela hetzt wie doll und verrückt, hat jetzt offenbar ein paar Sperren bei mindestens 2 Sozialen Medien kassiert und Post von der Staatsanwaltschaft erhalten. Zum Stichwort „Volksverhetzung“ laut ihrer Aussage. Eine Aussage, in der sie auch betont (und das möchte ich hier gern unterstreichen) sie stehe hinter allem, was sie geschrieben habe, und würde es auch wieder so posten. Dann hoffen wir mal, dass die Staatsanwaltschaft das auch mitliest.
Consuela dazu: https://www.mapblog.xyz/?p=1549
Achtung: Es werden derzeit nur kurze unformatierte Kommentare unterstützt. Lange komplexe Texte speichert mein Kommentar-Plugin leider teils gar nicht ab. Sowas bitte lieber per E-Mail senden.